Bär kracht in nächsten Immo-Hammer – jetzt in Hannover
Deutsche Tochter der Privatbank gab Pleite-Entwicklerin Degag Riesen-Kredite: Fast 50 Millionen Euro Ausfall. Zweiter Fall Benko.
On-Händler laufen Sturm
Warenlager des hippen Schuh-Multis wird für Schweizer Sportshops zum Hürdenlauf: Produkte fast nicht mehr verfügbar.
Ist Susanne Wille die falsche SRG-Chefin?
Nach einem Jahr Generaldirektorin fragen sich Mitarbeiter und Aussenstehende: Was kann sie ausser Strahlen?
Mobi goes Mauritius
Genossenschaftsriese im Versicherungsbereich lagert IT nach Afrika aus. Zuvor schon in Vietnam und Indien – dort Debekal mit Tata.
Zerstörungslust der AfD-Wähler

Jene aus dem Weg räumen, die einem vor Sonne stünden, so das Credo. Uni Basel-Soziologen bringen Stimmungslage in Europa in neuem Buch.
Visana-Haudrauf-CEO im Sturm
Angelo Eggli geht mit Leuten unzimperlich um. Jetzt soll Chef des Big-Bern-Krankenversicherers mit Spezial-Boni Branchen-Deal umgehen.
Sattler aus Zug im 60-Mio-Rolls-Royce
Ein virales Insta-Video – und die halbe Welt spricht über den wohl charmantesten Gentleman der Schweiz mit der teuersten Limo.
Multis drohen mit Wegzug – lasst sie ziehen

Drohungen von Roche und UBS sind Manöver schlauer Topmanager, die damit beweisen wollen, dass sie ihr Geld wert sind.
Trump-Post zu China-Zoll, schon crasht Bitcoin

Märkte zittern, Nvidia ist Kartenhaus: Riecht nach Subprime 2007, nur dass Hypotheken gegen Mikrochips getauscht wurden.
Europas Nato-Armeen wären im Ernstfall chancenlos

Bundeswehr maximal bereit zu zwei kampffähigen Brigaden mit total 10’000 Soldaten. Viel zu viele Offiziere – die fokussierten auf Diversity.
Eisenbahner-Gewerkschaft bejubelt Hamas-Sympathisanten

Mit Beitritt zu Schweizerischem Gewerkschaftsbund verwandelte sich urlinke Arbeitervertretung in woken Gender-Sozi-Verein.
Zürcher Strom-Gigant EKZ: Neuer Boss, heisse Fragen
Jörg Wild könnte übernehmen, er leitet städtische „Energie 360“, die EKZ kaufen wollen. Fragezeichen um EKZ-CEO rund um Repower-Aktienkäufe.
FDP und EU: Stimmfreigabe wäre politischer Selbstmord

Wählerschaft erwartet eine klare Positionierung. Nur so ist der Abstieg des Freisinns in die Bedeutungslosigkeit zu verhindern.
Verbrechen an unseren Kindern

Homosexuelle Jugendliche dürften überdurchschnittlich betroffen sein von Geschlechts-Umwandlungen. Bern schaut weg.
Kinder in Hilfsküchen, über Mittag notfallmässig versorgt

„Mitte“ und SVP ist zu danken, dass sie sich für Traditions-Einverdiener-Familien einsetzen. FDP steht wieder einmal bei den Rotgrünen.
Er floh vor Putin, jetzt fürchtet er den Westen

Telegram-Gründer sieht hochgelobte Demokratien durch Mechanismen bedroht, die ihn einst aus seiner Heimat getrieben hatten.
CS-Abflüsse übertreffen Worst Nightmare der UBS-Strategen
Die beim Deal von 2023 berechneten Kunden-Abgänge haben äusserste Grenze laut Insider übertroffen – und wie. CS Schweiz-Integration: Chaos pur.
Schweizer Burger King-GmbH macht Pleite
Ableger der US-Imbiss-Kette in Zug hat Konkurs angemeldet, gleich wie Konzern-Schwester Tim Hortons. Auf Anfrage zuerst Schweigen, dann Entwarnung.
F-35: „The entire project is a failure“
Ex-US-Offizier zerzaust Jet in Online-Magazin: Versprochene „Kampf-Fähigkeiten“ kommen nie. Militär- und Diplomatie-Desaster.
Blocher vor scharfer Sanierung seiner Print-Gruppe
Zwei Dutzend Lokal-Anzeiger in Medien-Imperium des SVP-Tycoons entlassen im grossen Stil. Chef Bollmann: „Kostenstruktur“ korrigieren.
„Digitalisierung unseres Lebens geht zu schnell“
Und zwar nicht nur für alte weisse Männer, sondern auch für junge weisse Frauen, findet Hans Geiger, 82. Entscheidende Abstimmung zur elektronischen ID stehe noch aus – jene im Markt.
TX Group mästet seinen Clan

Auf Marktplätze-IPO folgt Aktienrückkauf bei TX – Coninx-Aktionäre frohlocken. Maximieren statt in Journalismus investieren.
Politisier global, plage lokal

Zehntausende vom Bundesrat mit Halbierung Zollfreigrenze abgestraft, dafür freie Bahn für Swiss mit Inder-Flugbegleitern. Bern gegen Bürger.
Drohnen-Pandemie

Ob von Aldi oder vom Kreml, wisse man nicht. Aber allen ist klar, wer’s war. Natürlich Putin.
First Brands-Fiasko: Zwei UBS-Frauen im Schlaglicht
Nasreen Kasenally und Förderin Marie-Christine Crewe schuld an Risk-Versagen in Big US-Pleite? Viele CS-Inder statt UBS-Cracks in Zürich.
Berner KB mit Fass ohne Boden namens Aity
Infomatik-Tochter mit 300 Leuten erleidet Millionen-Abschreiber. CEO der Staatsbank in Panik, Präsidentin Antoinette Hunziker verreist.
Moonshot-Krimi: Eigenartige „Turnaround“-Gruppe sucht Investoren
Firma investierte in Vorzeige-Immobilien, krachte zusammen, Finma setzte Verwalter ein. Jetzt akquiriert „Project-Turnaround“. Bschiss?
„Stop Gaza Genocide“ im Zürcher Volkshaus: Rote Köpfe
Ein Fund im WC des bekannten Restaurants hat eine kontroverse Debatte ausgelöst.
Der grosse Gold-Marathon läuft

Sind die Schweizer „Gold bugs“, echte Goldkäfer? Eigentlich nicht.
4’000 Dollar für eine Unze Wahrheit

Gold ist ein Indikator fürs Ausmass der Welt-Verschuldung. Papiergeld entwertet sich schleichend.
Neuer Feuertempel für Fussball-Zürich bewilligt

„Hardturm“ sollte erst gebaut werden, wenn FCZ und GC beweisen, dass Chaoten und Feuerwerker nichts auf den Rängen verloren haben.
UBS rutscht immer tiefer in First Brands-Schlamassel
Financial Times zündet nächste Bombe rund um Horror-Verluste für Private Banking-Kunden: Ex-Greensill-Manager an vorderster Front.
IT-Drama Raiffeisen, letzter Akt: 500 Mio. versenkt?
Mini-Zulieferer „atpoint“ verliert Auftrag für automatischen Hypo-Vergabe-Prozess, Bank ordert Alternative. Kingsize-Debakel der alten Führung.
„Wenn nur die Schweizer nicht wären“
Instagram-Deutscher über Zürich: An Goldküste „hochgeschlafen“, Kids in Kita nur Hochdeutsch, bald „ausgeschweizert“ – fantastisch.
Zürcher Steuergelder für Muslime in der Pipeline

Justizdirektorin Fehr ist der Chef über die Kirchen. Mit Geld des Bürgers will sie Muslime als zukünftiges SP-Elektorat heranzüchten.
UBS HR verlagert Spezialisten-Jobs nach Polen
Unter „Relocation“-Programm landen Aufgaben in Osteuropa, Schweizer müssen umziehen oder aufs Arbeitsamt. Gleiches bei Swiss Re, dort Indien.
Berner Richterin verhängt Maulkorb gegen Weltwoche und Medien-Blog
Gibt superprovisorischer Forderung von „Mohrenkopf“-Historiker recht, der mehrere Artikel ausradiert haben will – und Angriff geheimhält.
Post-Präsident Christian Levrat wirbt mit Afrika-„Modellen“
Für Job-Inserate wählt Staatsriese dunkelhäutige Vorzeige-Sujets aus Arbeiterschaft, daneben steht „Mach die Zukunft gelb“.
Gold ist kein Investment – es ist eine Antwort

Flucht aus Schulden-Modell, das Glaubwürdigkeit verloren hat: Neues System in USA am Entstehen – halb monetär, halb politisch.
Christoph Blocher, grösstes Raubtier der helvetischen Geschichte

Mit Sprung über 30 Prozent-Wähleranteil seiner SVP wird Tycoon 3. Sitz im Bundesrat fordern – Erdbeben für politisches System Schweiz.
ZKB unter CEO Baumann „Pride“- statt „Profi“-Bank
Platzhirsch hievt eine Frau nach der anderen in zentrale Position, „alter“ Chief Investment wird abgesägt. Urs Baumann loves Regenbogen.
KI fegt durch Büro-Welt: Holcim Zug entlässt und entlässt
Jede Woche landen zwei bis 4 Office-Mitarbeiter vor der Tür. Salami-Abbau bei Zement-Multi, dessen Aktie schiesst durch Decke.
Bei Privatbank Bergos herrscht Fight unten gegen oben
Fast 10 Prozent der Belegschaft verliert Stelle, darunter auch eine Frau, die aus Mutterschafts-Urlaub zurückkehrte. An Spitze bleiben alle.
Sprünglis Preis-Hammer am Paradeplatz
Kein Gramm-Zählen mehr: Confiserie setzt auf den Stückpreis. Neues Gesetz verteuert Zürichs süsseste Adresse.
UBS und Devisen-Prognosen – Trauerspiel der Kingsize-Klasse

Grossbank zählt zu den globalen FX-Schwergewichten. Doch wie vor Jahresfrist beim Dollar liegt sie jetzt beim Yen erneut komplett daneben.
So geht Fliegen: Ein Hoch auf Helvetic (nicht Baltic)
Schweizer Junior-Airline ermöglicht Lufthansa-Tochter Kurzstrecken-Billigflüge. Ausnehmend freundliche Cabin-Crew, Top-Piloten in Sturm „Amy“.
Ich wählte bewusst das Baur au Lac – das tue ich nie mehr

Weltklasse-Hotellerie? Nicht im Zürcher Fünfsterne-Haus, wo ich mich von schweren Operationen erholte. Statt Service gabs faule Ausreden.
Volk von Mietern versenkte Steuer für Eigentümer

Die Schweiz hat den Eigenmietwert ausradiert – aber nicht überall: Das Wallis und der Jura betrieben kollektiv Brandstiftung. Why?
Staatsanwälte schützen Journalisten, die ich anzeige

Basler Kulturredaktor und Gründer Infosperber haben mir rechtskräftige Verurteilungen angedichtet. Justiz nimmt sie in Schutz.